Alle Beratungsthemen anzeigen Alle Beratungsthemen schließen

E-Bike Bedienung

E-Bike Bedienung

E-Bikes sind eine großartige Möglichkeit, schneller und mit weniger Anstrengung unterwegs zu sein. Wenn du neu in der E-Bike-Welt bist, hast du sicher viele Fragen zur Bedienung. Keine Sorge, die Handhabung eines E-Bikes ist einfach, sobald du die Grundlagen verstanden hast. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die richtige Handhabung und den sicheren Start mit deinem E-Bike wissen musst.

E-Bike Bedienung


E-Bikes sind eine großartige Möglichkeit, schneller und mit weniger Anstrengung unterwegs zu sein. Wenn du neu in der E-Bike-Welt bist, hast du sicher viele Fragen zur Bedienung. Keine Sorge, die Handhabung eines E-Bikes ist einfach, sobald du die Grundlagen verstanden hast. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die richtige Handhabung und den sicheren Start mit deinem E-Bike wissen musst.


Der Einstieg: E-Bike Bedienungsanleitung

E-Bike Bedienungsanleitung

Als E-Bike-Neuling stellst du dir bestimmt viele Fragen: Was passiert, wenn ich in die Pedale trete? Bekomme ich sofort einen Schub beim Anfahren? Keine Sorge, das E-Bike reagiert genau so, wie du es vorgibst. Idealerweise hast du bereits eine Probefahrt gemacht und eine Einweisung vom Verkäufer erhalten. Lies die Bedienungsanleitung gründlich. Jedes E-Bike ist anders, und es ist wichtig, die spezifischen Funktionen deines Modells zu verstehen. Mache dich zudem vor der ersten Fahrt mit dem Fahrradcomputer und den Funktionen vertraut. So kannst du dich voll auf den Straßenverkehr konzentrieren.

Tipps vor der ersten Fahrt mit dem Pedelec

Bevor du deine erste Fahrt antrittst, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten:

  1. Bedienungsanleitung lesen: Jedes E-Bike ist anders, also studiere die Anleitung sorgfältig.
  2. Sicherheitscheck: Überprüfe Bremsen, Schaltung, Licht, Reifenluftdruck und Schrauben.
  3. Anpassung: Passe das E-Bike auf deine Körpermaße an, um bequem und sicher zu fahren.
  4. Akkustand: Der Akku ist meist vor der ersten Fahrt bereits aufgeladen.
  5. Unterstützungsmodus: Starte mit der niedrigsten Unterstützung oder ohne Unterstützung, um ein Gefühl für das E-Bike zu bekommen.
  6. Schiebehilfe nutzen: Besonders praktisch beim Schieben des Bikes.
  7. Akku sichern: Schließe den Akku ab, wenn du das Fahrrad draußen abstellst.

    Informationen eines E-Bike Computers:

    Dein E-Bike-Computer zeigt dir viele wichtige Daten an:
    • Unterstützungsgrad durch den Motor
    • Fahrprogramme
    • Akkustand
    • Geschwindigkeit
    • Tagesstrecke
    • Maximalgeschwindigkeit
    • Durchschnittsgeschwindigkeit
    • Fahrzeit
    • Reichweite
    • Gesamtstrecke
    • Lichtsteuerung
    • Schaltempfehlung
    • Navigation
    • Fitnessfunktionen
      Mehr Informationen zu E-Bike Bordcomputern am Beispiel des Bosch Nyon All-in-one.

      Fahrspaß mit deinem E-Bike: So klappt's

      Zu Beginn empfehlen wir dir, mit der niedrigsten Unterstützung oder ohne Unterstützung zu fahren. So bekommst du ein Gefühl für dein neues Bike. Den Unterstützungsgrad stellst du über das Bedienelement am Lenker ein, ähnlich wie die Gangschaltung. Auf dem Display siehst du jederzeit deinen gewählten Unterstützungsgrad. Das Summen des Motors zeigt dir, dass der Motor gerade läuft. Für jeden, der das erste Mal auf einem Pedelec sitzt, ist es ein herrliches Gefühl, schneller und mit weniger Anstrengung unterwegs zu sein.

      In der Bedienungsanleitung findest du alle wichtigen Informationen zu deinem neuen E-Bike. Enthalten ist auch der Minimal- und Maximaldruck der Reifen. Motor und Batterie sind ein erhebliches Mehrgewicht, sodass der Druck der Reifen gegenüber herkömmlichen Rädern höher ist.

      Zusätzliche Tipps zur E-Bike-Bedienung

      • Bremsen überprüfen: Die Bremsen sind besonders wichtig, da das E-Bike schwerer ist als ein normales Fahrrad. Prüfe und warte die Bremsen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren.
      • Akku richtig laden: Lade den Akku zwischen 20% und 80%, um die Lebensdauer zu maximieren. Vermeide vollständige Entladungen und häufige Teilladungen.
      • Akku lagern: Lagere den Akku bei Zimmertemperatur und im geladenen Zustand, besonders wenn du das E-Bike über längere Zeit nicht nutzt.
      • Sicherung und Versicherung: Ein E-Bike ist eine wertvolle Investition. Sichere es daher gut mit einem hochwertigen Schloss und ziehe eventuell eine spezielle E-Bike-Versicherung in Betracht.
      • Fahrtechniken üben: Gewöhne dich an das höhere Gewicht und die zusätzliche Geschwindigkeit durch gezieltes Fahrtraining. Besonders das Anfahren und Bremsen erfordern Übung.

      Entdecke unsere E-Bikes

      Das könnte dich auch interessieren

      Zum Vergleich

      * Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
      ** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
      ¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
      ² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
      ³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
      ⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 %  p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025
      30% Rabatt auf Cube E-Bikes Modelljahre 2023 und 2024. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Streichpreisen oder Rabattangaben handelt es sich um eine Gegenüberstellung des aktuellen Preises gegen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). 
      ⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).
      Der Gutschein EBIKE100 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig, auf alle E-Bikes außer der Marke CUBE, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025

      truck-outlineshopping-outline
      Öffnungszeiten:
      Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
      Telefonnummer:
      Hilfe & Kontakt
      ANFAHRT UND KONTAKT