E-Bike Typberatung Trekking Bike
E-Bike Typberatung Hauptmenu
E-Bike Typberatung Falt-/Klapprad
 XXL Beratung Crossbike

Das E-Crossbike

Die wichtigsten Merkmale eines E-Crossbikes

  • ungemein vielseitig
  • sportliche Sitzposition
  • stabiler Rahmen
  • Hardtail
  • flexibler Einsatz auf jedem Untergrund
  • hochwertige Bremsen
  • hoher Federungskomfort
  • einfach nachrüstbar mit Gepäckträger, Schutzblech, Beleuchtung etc.
Mehr zum Thema

Welche Vorteile bietet ein E-Crossbike?

Das E-Crossbike eignet sich hervorragend für variable Einsätze auf der Straße, Schotterwegen oder im Wald. Das Crossbike setzt im Gegensatz zum Trekking mehr auf Geländegängigkeit und weniger auf Straßentauglichkeit.
  • Mischung aus Mountainbike und Rennrad
  • auf das Wesentliche reduziert
  • die Federgabel ist trotzdem bereits Standard
  • gute Manövrierbarkeit 
  • ausgerüstet mit der klassischen 28 Zoll Bereifung
  • die Profilierung der Reifen ergibt einen guten Kompromiss zwischen "ON" und "Off"-Road  
  • trotzdem geringer Rollwiderstand = größere Akkureichweite
Insgesamt liegt das Preisniveau von E-Crossbikes deutlich unter dem von Trekking Rädern. Das lässt Spielraum für eine Individualisierung der Komponenten. So entscheidet nicht der Hersteller sondern du, welche der Komponenten wie Schutzbleche / Gepäckträger / Beleuchtung etc. du nach deinen Wünschen nachträglich verbauen möchtest.
E-Bike Spezifisch

Die Merkmale unserer Cross E-Bikes – was kannst du von einem S-Pedelec aus unserem Angebot erwarten

  • Da doch viele Kunden eher zum Trekking E-Bike tendieren, ist die Auswahl von Cross E-Bikes nicht ganz so groß.
  • Wir führen Cross E-Bikes der Marken Carver, Cube, Haibike, Husqvarna, Ghost, Hercules, Kalkhoff, Kettler, KTM, Scott etc.
  • Um den höheren Geschwindigkeiten eines S-Pedelecs gerecht zu werden kommen in der Regel stabile Diamantrahmen aus Aluminium zum Einsatz.
  • 95 % der Cross E-Bikes verfügen über eine Federgabel.
  • Es werden fast ausnahmslos Kettenschaltungen verbaut. Die absolute Ausnahme sind Nabenschaltungen oder eine stufenlose Übersetzung. 
  • Hochwertige, hydraulische Scheibenbremsen sind die Regel, da Cross E-Bikes bergab durchaus Geschwindigkeit von deutlich jenseits der 25 km/h erreichen können.
  • Der klassische Rahmenakku dominiert (noch) dieses E-Bike Segment. Aber auch das Cross E-Bike folgt dem Trend zur Akkuintegration.
  • Da Cross E-Bikes einen relativ geringen Rollwiderstand aufweisen bietet bereits ein Akku von 400 Wh eine recht respektable Reichweite.
  • Der Bosch Mittelmotor ist der am häufigsten verwendete Antriebstyp
  • Preisreduzierte Exemplare sind bereits ab ca. 1.500 € zu finden, die Obergrenze liegt bei etwa 3.000€
Komponenten

Federung

  • Cross E-Bikes sind klassische Hardtails, ausgerüstet mit einer Federgabe vorn. Wer auf den Komfort einer Federung hinten nicht verzichten möchte, sollte sich einmal im Trekking E-Bike Segment umsehen. Die Federwege vorn liegen Einsatzzweck bedingt zwischen 60 mm und 80 mm.

Räder / Reifen

  • Das 28 Zoll Rad die Regel - vereinzelt setzen Hersteller auf eine 29 Zoll Variante. Diese stellen zusätzliches Dämpfungspotential dar und können eine Hinterradfederung teilweise ersetzen.

Schaltung / Kraftübertragung

  • Auf aufwändige Lösungen mit 2 Kettenblättern wird in der Regel verzichtet. Die meisten Cross E-Bikes kommen sind mit ihren 9 bis 11 Gängen ausreichend ausgestattet.
  • Es werden fast ausnahmslos Kettenschaltungen verbaut / Riemenantriebe oder Nabenschaltungen sind in diesem Segment die absolute Ausnahme.

Bremsen

  • Es werden ausschließlich hochwertige, hydraulische Scheibenbremsen verbaut.
Motor-Akku-Display


Der Antrieb

  • Als Standard ist ein Mittelmotor verbaut. Vereinzelt ist ein Hinterradmotor, z.B. der Groove Go zu finden.
  • Die Hersteller verbauen überwiegend Motoren mit höherem Drehmoment aus ihrem Programm.
  • Vollintegrierte (Intube) Akkus sind noch weniger vertreten.
  • Ab dem Modelljahr 2019 dürften sich 500 Wh Akkus langsam als Standard etablieren.
  • Da viele E-Crossbiker gerne und oft viel Eigenleistung einbringen und in den niedrigen Unterstützungsmodi fahren, ist ein großer Akku nicht das entscheidende Kaufkriterium

Das Display

  • Es sind auf das Wesentliche reduzierte, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbare Displays verbaut
  • Je nach deinem Einsatzzweck solltest du darauf achten, ob dieses per Lenkerfernbedienung steuerbar ist oder nicht
  • Eine integrierte Navigationslösung ist die Ausnahme und nur teilweise via App und Smartphone realisierbar
(Preis)referenz-Einsteiger
E-Bike Typberatung Einsteiger Cross Bike
 
Der weitgehende Verzicht auf Komponenten wie Gepäckträger, Schutzbleche, Seitenständer und Beleuchtungsanlage machen das Cross E-Bike zum idealen Einstieg in das E-Bike Segment. Bereits deutlich unter 2.000 € bekommst du ein preisreduziertes, solides, vernünftig ausgestattetes und optisch ansprechendes Cross E-Bike. Das Cube Cross Hybrid Pro 400 in der Damen Sport Variante zum Beispiel hat die folgenden Ausstattungsmerkmale
  • 400 Wh Akku
  • Bosch Performance Line CX Mittelmotor
  • 70 Nm Drehmoment
  • Bosch Purion Display
  • Aluminium Rahmen
  • 28 Zoll Bereifung
  • Shimano Deore RD-M6000, 10-Gang
  • SR Suntour NEX-E25
  • 63 mm Federweg
  • Shimano BR-M315, hydraulische Scheibenbremse
  • 180 mm Bremsscheiben vorne / 160 mm hinten
  • schickes, puristisches Design
  • auch in einer Herren Variante verfügbar
(Preis)referenz-Mittelklasse
E-Bike Typberatung Mittelklasse Cross Bike

Da muss man schon zweimal hinschauen um zu erkennen, dass es sich beim Scott E-Sub Cross 10 Men überhaupt um ein E-Bike handelt. Für etwa 2.500 € bekommst du ein sehr stylisches Cross E-Bike, das unterwegs sicher immer wieder für interessante Gespräche sorgen wird. Die Integration von Motor und Akku war bei Scott schon sehr früh ein Anliegen.
  • 500 Wh Intube Akku
  • Bosch Performance Line Mittelmotor
  • 63 Nm Drehmoment
  • Bosch Purion Display
  • Aluminiumrahmen
  • Suntour NEX-E25 LO DS
  • 63 mm Federweg
  • Schaltung: Sram NX, 11-fach
  • Shimano BR-M365, hydraulische Scheibenbremse
  • 28 Zoll Bereifung
  • Schwalbe Smart Sam Reflex 700x47c
  • Seitenständer
(Preis)referenz-Oberklasse
E-Bike Typberatung Oberklasse Cross Bike 
In der Preisklasse um die 3.500 € kannst du bereits ein Cross E-Bike der Extraklasse erwarten. Beim Haibike Sduro Cross 9.0 sind nur hochwertigste Komponenten verbaut. Sicherlich verschwimmen hier bereits die Grenzen zum E-MTB. Dieses Bike auch in anspruchsvollem Gelände stets eine gute Figur.
  • 500 Wh Akku
  • Bosch Performance Line CX Mittelmotor
  • 75 Nm Drehmoment
  • Bosch Intuvia Display
  • Shimano XT M8000 Shadow Plus, 11-Gang Schaltung
  • 28 Zoll Räder
  • Magura MT4, hydraulische Scheibenbremse
  • Bremsscheibendurchmesser 180mm vorn / hinten
  • SR Suntour Mobie 45 Lockout, luftunterstützt
  • 80 mm Federweg
  • Schwalbe SuperMotoX, 62-584 Bereifung
  • Seitenständer Ursus Mooi, einstellbar
Videos / Medien / Links / Downloads

Hier stellen wir das Haibike Sduro Cross 4.0 vor

Rahmenhöhenechner-trekkingbite
Rahmenhöhenrechner
Gib hier deine Schrittlänge (in cm) ein:
Vielen Dank für das Voting!
 Fandest du diese Beratung hilfreich?
Das könnte dich auch Interessieren
E-Bike Motoren Übersicht 
E-Bike Akku Übersicht
Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT