- Startseite
- Fahrradzubehör
- Anbauteile
- Fahrradständer
- Hinterbauständer
Hinterbauständer41
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Fahrradtyp
Fahrradtyp
Laufradgröße
Laufradgröße
Befestigungsart
Befestigungsart
Ausführung Fahrradständer
Ausführung Fahrradständer
Lochabstand Direct Mount
Lochabstand Direct Mount
max. Belastbarkeit in kg
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Für das komfortable Abstellen deines Bikes ist ein Fahrradständer erforderlich. Dabei hast du die Wahl zwischen Seiten-, Zweibein- und Hinterbauständern. Gemeinsam ist allen, dass sie das Fahrrad in einer aufrechten Position halten, indem sie das Prinzip des Dreibeins nutzen. Allerdings gibt es auch große Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen.
Für das komfortable Abstellen deines Bikes ist ein Fahrradständer erforderlich. Dabei hast du die Wahl zwischen Seiten-, Zweibein- und Hinterbauständern. Gemeinsam ist allen, dass sie das Fahrrad in einer aufrechten Position halten, indem sie das Prinzip des Dreibeins nutzen. Allerdings gibt es auch große Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen.
...weiterlesen Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:

XLC
(6)*
Hinterbauständer KS-C06 verstellbar
15,99 €
20,- € ²
-20%
In vielen weiteren Größen verfügbar

Tern
Hinterbauständer Direkt Mount 40 für Verge S8I, verstellbar
28,99 €
34,95 € ¹
-17%
Größe(n):
20 ZOLL

XLC
(12)*
Hinterbauständer KS-C04 verstellbar 26-29"
19,99 €
24,- € ²
-16%
Größe(n):
24-29 Zoll, 18mm/Ø5mm
Hinterbauständer günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Hinterbauständer bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unserem Hinterbauständersortiment. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.Was zeichnet einen Hinterbauständer aus?
Wie der Name bereits sagt, wird diese Art des Fahrradständers am Hinterbau des Rads befestigt. Die meisten Trekkingbikes sind heutzutage mit Hinterbauständern ausgestattet. Dabei sind drei verschiedene Varianten zu unterscheiden. Die gebräuchlichste Form sind Hinterbauständer, die an der Kettenstrebe hinten links und oft auch zusätzlich noch an der linken Sitzstrebe befestigt sind. Die zweite Art des Fahrradständers am Hinterbau ist direkt an der Hinterachse montiert. Im höheren Preissegment setzen sich Direct-Mountain-Ständer immer mehr durch. Diese werden an einer eigens dafür vorgesehenen Ausbuchtung des Rahmens direkt an der Strebe verschraubt. Zwei gängige Befestigungsgrößen sind im Handel erhältlich, nämlich KSA 40 und KSA 18. Die Bezeichnungen weisen auf den Achsenabstand hin, der 40 mm bzw. 18 mm ausmacht.Vorteile von Hinterbauständern
- Der größte Vorteil von Hinterbauständern ist, dass sie einen sehr viel sicheren Stand garantieren als die anderen Ständerarten für Fahrräder, weil die Distanz zum Vorderrad größer ist.
- Auch auf unebenem Gelände und bei schwerer Beladung des Gepäckträgers steht dein Bike stabil.
- Die Handhabung ist simpel, mit einer Bewegung des Fußes klappst du den Ständer aus oder ein.