- Startseite
- Fahrräder
- E-Bike-Pedelec
- E-Bike MTB
E-MTBs der Saison 2020 jetzt günstig online kaufen im Fahrrad XXL Shop
Es ist noch nicht allzu lange her, da waren E-Bikes optisch betrachtet nicht besonders sexy. Mies integrierte Akkus und klobige Antriebe haben den Designer einfach nicht viel Spielraum gelassen. Zum Glück ändert sich das rapide, so dass du dich für 2020 auf richtig schicke Bikes freuen darfst. Welche E-MTBs besonders interessant sind und welche Neuerungen noch auf dich warten, erfährst du hier.
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob es ein E-MTB werden soll, dann schau dir doch zunächst alle E-Bikes 2020 im Überblick an.
Das kann man in der Saison 2020 von den E-MTB Modellen erwarten
Fangen wir doch damit an, was unverändert bleibt: Auch für 2020 ist natürlich der Mittelmotor der am weitesten verbreiteten Antrieb. Zentral im Fahrrad sorgt dieser für einen tiefen Schwerpunkt und somit gute Fahreigenschaften. Dank voll-integrierbarer Akkus, beispielsweise von Bosch oder Shimano, gibt es nun auch noch super Design oben drauf. Unauffällig verschwinden die Kraftpakete im Unterrohr, so dass viele E-Mountainbikes heute beinahe wie nicht-motorisierte Fahrräder aussehen. Auch die Motoren selbst werden kleiner, bleiben aber so kraftvoll wie eh und je. Du kannst dich also auch 2020 auf kraftvolle Performance freuen. Zudem gibt es mehr potente E-MTBs, die mehr Federweg bieten und somit bergab richtig Spaß machen. Stabile Federgabeln, teilweise speziell für E-MTBs entwickelt, sorgen für hohe Lenkpräzision und Steifigkeit. In Sachen Laufradgrößen geht der Trend klar zum 29er, aber keine Sorge: auch Freunde kleiner Laufräder finden tolle E-MTBs mit 27,5“ Bereifung.
Auf einen Blick:
- Schöne Designs dank voll-integrierbaren Akkus
- Mehr Federweg
- Für E-MTB entwickelte Federgabeln
- Mehr 29er Bikes, wobei es weiterhin schicke 27,5“ Bikes geben wird
Die beliebtesten E-Mountainbike 2020er Serien
Hardtails erfreuen sich besonderer Beliebtheit bei den 2020er E-MTBs. Wir haben für dich drei Modelle herausgepickt, die besonders gut sind.
Specialized Turbo Levo
- Formschöner Rahmen aus Aluminium
- 100mm Federweg für Kontrolle und Fahrspaß auf Trails
- Specialized 1.2E Custom Motor mit 250 Watt Leistung
- 29” Laufräder sorgen für bestes Überrollverhalten und Stabilität
- Leichter und stabiler Rahmen aus ALUXX SL Aluminium
- 120mm Federweg für technische Trails
- Giant SyncDrive Pro Mittelmotor mit 80Nm Drehmoment
- Sowohl Versionen mit 29“ wie auch 27,5“ erhältlich
- Schöner Aluminium Rahmen mit unauffällig integriertem Akku
- 120mm Federweg geben Sicherheit im Gelände
- Bosch Mittelmotor Performance CX mit 75Nm Drehmoment
- 27,5“ Laufräder für maximale Agilität und Wendigkeit