Um dich bei deiner Kaufentscheidung bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unseren Hollandrädern. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne unter der Telefonnummer 069-90 74 95 30 oder per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Das Hollandrad – ein zeitloser Klassiker. Doch für wen lohnt sich die Anschaffung? Wo liegen seine Stärken, wo seine Schwächen? Klar ist: Mit dem Hollandrad kannst du weder neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, noch wilde Outdoor-Abenteuer erleben. Vielmehr ist es ein Rad, das für den Alltag gemacht ist. Ein Rad, das besonders im Stadt- und Straßenverkehr glänzt, dich aber auch auf kleineren Touren nie im Stich lässt.
Geradlinigkeit. Dies ist eines der Hauptmerkmale des Hollandrads. So verzichtet es auf jeglichen überflüssigen Schnickschnack und setzt ganz auf robuste und zuverlässige Komponenten. Das Resultat: Das Rad ist enorm pflegeleicht und wartungsarm. Dank aufrechter Sitzposition bietet es dir zudem einen hohen Fahrkomfort, und du kommst stets entspannt und sicher an dein Ziel. Besonders hervorzuheben ist auch der konsequente Retro-Look, der zum Träumen und Schwelgen einlädt.
Ein Hollandrad ist mit allen Komponenten ausgestattet, die ein gutes Stadtrad benötigt. So sorgt der ebenso robuste wie stabile Rahmen für ein überaus gutmütiges Fahrverhalten. Üblicherweise ist das Hollandrad mit einer hochwertigen Nabenschaltung versehen und kann wahlweise mit oder ohne Rücktrittbremse erstanden werden. Ganz wesentlich ist auch ein ordentlicher Gepäckträger: Mit diesem lassen sich Einkäufe, Gepäckstücke und andere kleine Lasten bequem von A nach B transportieren.
Viele Hollandräder verfügen über einen Kettenkasten, der verhindert, dass Schuhe, Schnürsenkel oder Hose in die Kette geraten. Dies erhöht nicht nur die Fahrsicherheit, sondern erspart dir auch das eine oder andere verdreckte bzw. beschädigte Kleidungsstück. Wichtig ist auch: Das Hollandrad besitzt immer eine Ausstattung gemäß StVZO, d.h. Komponenten wie Beleuchtung, Reflektoren oder Klingel sind beim Kauf eines neuen Rads bereits montiert.
Zwischen den Hollandrädern für Herren und denen für Damen gibt es einige mehr oder minder auffällige Unterschiede. Der markanteste: Beim Damenrad fehlt das Oberrohr, was ursprünglich dazu gedacht war, den kleid- und rocktragenden Frauen ein ebenso bequemes wie schickliches Auf- und Absteigen zu ermöglichen.
Weitere Unterschiede sind weniger auffällig: Der Lenker ist beim Hollandrad für Damen zuweilen etwas schmaler – korrespondierend zur schmaleren weiblichen Schulterpartie. Auch der Rahmen ist an den weiblichen Körperbau angepasst und entsprechend kleiner konstruiert. Und beim Damen-Sattel findet sich oftmals eine verstärkte Polsterung, um den empfindlichen Schambereich besser zu schützen.
Da das Hollandfahrrad bereits seit vielen Jahrzehnten auf dem Markt ist und sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut, gibt es entsprechend viele Hersteller. Auf welche Marke aber ist Verlass? Welcher Name bürgt für hohe Qualität? Damit du beim Kauf deines neuen Hollandrads bedenkenlos zugreifen kannst, hier einige namhafte Hersteller:
* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.