Leasing für Arbeitgeber Emporon Header Desktop
Leasing für Arbeitgeber Emporon Header Mobil

Dienstradleasing für Ihr Unternehmen - wir beraten Sie gern

Gut für die Umwelt, gut fürs Image: Wer mit dem Dienstrad pendelt, ist motivierter, leistungsfähiger und zufriedener mit seinem Arbeitgeber. Binden Sie gute Mitarbeiter! Zum Beispiel mit den Vergünstigungen eines Dienstrades, das auch privat genutzt werden kann. Steuerlich profitieren beide Seiten, die Online-Abwicklung ist einfach und bequem. Ein Leasing-Angebot, das zu Ihrer Firma passt!

Mitarbeiterzufriedenheit, Gesundheit und Fitness, finanzielle Vorteile - es gibt zahlreiche Gründe als Unternehmer den eigenen Angestellten die Möglichkeit eines Dienstradleasings anzubieten. Allerdings haben Sie als Entscheider auch die Qual der Wahl. Mit welchem Leasingunternehmen soll ich zusammenarbeiten?

Welche Verpflichtungen entscheiden für mich? Was passiert mit dem Dienstrad, wenn der Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet?

Die Fragen möchten wir Ihnen gern beantworten und Sie damit auf dem Weg zum ersten Dienstrad Ihres Unternehmens begleiten. In Sachsen und im Süden Sachsen-Anhalts steht Ihnen unser anbieterunabhängiger Dienstrad-Experte Michael Dietze mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin - gern auch in Ihrem Unternehmen.


Leasing für Arbeitgeber Emporon Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner Michael Dietze


Icon Mail Rot leasing-dresden@fahrrad-xxl.de
Icon Telefon Rot 0157 5360 3797

Die wichtigsten Fragen

Kommen da nicht Mehrkosten und viel Verwaltungsaufwand auf mich zu?

Nein, der Verwaltungsaufwand zur Bearbeitung eines Dienstradantrages summiert sich im Schnit auf sieben Minuten. Kosten hierfür entstehen Ihnen nicht.

Allerdings können die Anschaffung Ihres Mitarbeiters fördern, indem Sie Zuschüsse zu den Monatsraten gewähren, die Versicherung des Rades übernehmen oder dessen Inspektionen finanzieren.

Darf mein Mitarbeiter das Rad auch privat nutzen?

Ja - natürlich! Aufgrund der Ein-Prozent-Regelung, die seit November 2012 auch für Diensträder gilt, kann ein Dienstrad auch oder ausschließlich für private Zwecke genutzt werden.

So tut Ihr Mitarbeiter nicht nur auf dem Dienstweg etwas für seine Gesundheit, sondern auch in seiner Freizeit.

Was passiert mit dem Rad beim Ausscheiden des Mitarbeiters aus dem Unternehmen?

Sollte Ihr Mitarbeiter selbst das Unternehmen verlassen wollen, hat er die Wahl, dass Rad auszulösen oder es in einen Leasingvertrag bei seinem neuen Arbeitgeber zu übernehmen.

Sollte die Beendigung des Arbeitsverhältnisses von unternehmerischer Seite erfolgen, kann der Leasingvertrag vom Unternehmen oder einem anderen Mitarbeiter fortgeführt werden.

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Leasingpartnern

Für die folgenden Leasing-Partner bieten wir das Leasing in unseren Fahrrad XXL Filialen an. Sollte ein anderer Leasingpartner gewünscht sein, wenden Sie sich gern an uns.
Unsere Leasingpartner
Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT