Was ist Fahrradleasing?
Durch Fahrradleasing bekommst du als Arbeitnehmer die Chance, dein Wunschbike über deinen Arbeitgeber zu beziehen. Der Vorteil des Leasings gegenüber dem Direktkauf liegt bei bis zu 40% Ersparnis der Anschaffungskosten. Auch am Bike festverbundene Zubehörteile können mitgeleast werden. Einzige Voraussetzung ist das dein Arbeitgeber einen Kooperationsvertrag mit einem Leasingpartner hat.
Dein Arbeitgeber bietet das Fahrrad-Leasing an? Perfekt!
Wähle während des Bestellprozesses einfach den passenden Anbieter aus.
Beim Leasing wird ein zusätzlicher Aufschlag von 6 % auf reduzierte Ware erhoben (UVP wird nicht überschritten) und eine Bearbeitungspauschale von 100 €.
Diese zusätzlichen Kosten helfen uns, die variierenden Leasinggebühren zu decken und gleichzeitig die Kosten für die Bearbeitung des Leasingvertrages und die administrative Abwicklung.
ZUBEHÖR LEASING NICHT VERGESSEN
Auch Zubehör wie Pedale, Schlösser (ab 49 €), Fahrradtaschen oder Beleuchtung kannst du ins Leasing einbeziehen. So bekommst du alles, was du brauchst, in einem Schritt!

LEASING VORAUSSETZUNGEN
Dein Arbeitgeber muss mit einem unserer Leasingpartner zusammenarbeiten.Der Mindestwert deines gewünschten Fahrrads kann je nach Leasinganbieter variieren.
Infos zu weiteren Leasingoptionen in unseren Filialen und dem Ablauf vor Ort findest du ebenfalls hier.
UNSERE LEASINGPARTNER IN FAHRRAD-XXL FILIALEN
In unseren Filialen bieten wir eine Vielzahl an Leasingpartnern an. Die Voraussetzungen und der Ablauf können je nach Anbieter leicht variieren. Bitte informiere dich bei deinem Arbeitgeber, welcher Partner das Fahrradleasing anbietet. Mit dieser Information kannst du dich direkt an unsere Filiale oder einen Verkäufer vor Ort wenden. Die Kontaktdaten und Öffnungszeiten unserer Filialen findest du hier.
