Erfahre hier alles über die Cube Hyde Modelle und entscheide dich so für die passende Variante.
Übersetzt man den englischen Namen „Hyde“ ins Deutsche, so bedeutet er „verstecken“. Schaut man sich dann die Hyde-Modelle an, versteht man den Zusammenhang erst auf den zweiten Blick. Verstecken muss man sich mit so einem Rand mit Sicherheit nicht. Der Formschöne Aluminium-Rahmen, gepaart mit der matten Lackierung, verfeinert durch winzige Farbakzentakzente, sucht seinesgleichen im Rad fahrenden Alltag.
Die Technik? Innovativ. Schmutzige Hosenbeine waren gestern, denn die Hyde-Modelle sind mit 8-Gang Nabenschaltung und Riemenantrieb erhältlich. Aber auch die Fans der klassischen Kettengangschaltung werden zufriedengestellt. 27 Gänge stehen dann mit Hilfe einer Shimano Schaltung zur Verfügung.
Scheibenbremsen sorgen für die optimale Verzögerung und die fahrtwindoptimierte Vordergabel bildet zusammen mit den 28 Zoll Laufrädern einen Garant für optimalen Fahrspaß und hohe Geschwindigkeiten auf urbanen Wegen.
Zeitgemäße Mobilität im urbanen Raum bedeutet ganz klar einen Wechsel aufs Rad. Schnell, stressfrei, umweltbewusst, sexy und sportiv. So geht Mobilität heute. Die die Hyde-Modelle entsprechen Cubes Vorstellungen eines leichten Urban Bikes für Alltag und Sport.
Und ganz wichtig: dein Style kommt bei diesem Rad definitiv auch nicht zu kurz.
Der Rahmen ist thermisch behandelt und aus zugfestem Aluminium 6061. Er wird so besonders steif und korrosionsbeständig. Der Rahmen ist zweifach Konsis ziert und daher Ermüdung sicher. So entstehen sehr leichte Rohrsätze mit geringer Wandstärke, bei hoher Bruchdehnungseigenschaft und höchster Steifigkeit.
Dabei handelte sich um ein Verfahren, mit dem Cube seiner Rahmen baut. Dieses Verfahren ist deutlich aufwendiger, als herkömmliche Fertigungsarten, aber man erzielt so gleich zwei Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Zum einen verbessert es die Festigkeit der Schweißnähte und zum anderen verhilft es dem Rahmen zu einer besseren und organischeren Optik durch sanfte und kaum zu erkennbare Übergänge.
Alle Aluminium-Rahmen werden mit einem weiteren aufwendigen Verfahren, dem Hydroforming hergestellt. Die Aluminiumrohre werden dabei besonders dünnwandig und behalten ihre positiven Eigenschaften in Sachen Stabilität und Steifigkeit. Auch die Zahl der Schweißnähte kann so deutlich reduziert werden. Man verringert das Gewicht bei gleichzeitigem Stabilitätszuwachs.
* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.